Das lang erwartete TruRACS (kurz für True Random Antler Configuration System, Wirklich zufälliges Geweihkonfigurationssystem) für Hunter: Call of the Wild ist endlich da und ermöglicht eine noch immersivere Jagderfahrung. Dank des in TruRACS enthaltenen Zufallsgenerators für Geweihe gibt es jetzt ein akkurateres System, dass der Trophäenwertung zugrunde gelegt werden kann. Tiere derselben Spezies können nun ganz unterschiedliche Geweihe haben - Hörner und Stoßzähne werden folgen.
TruRACS wird sich konstant weiterentwickeln und durch kostenlose Updates zukünftig noch mehr Tiere abdecken.
TrueScore:
Je nach Spezies wird die Wertung an verschiedenen Kriterien festgemacht:
Je nach Spezies und der individuellen Trophäe weicht die Anzahl der miteinbezogenene Elemente für die TruWertung ab. Die oben genannten Kriterien geben dem Spieler ein Gefühl dafür, warum welches Tier wieviel wert ist und wie es zum gesamten Beutewert beiträgt.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind folgende Tiere in TruRACS verfügbar:
Natürlich ist das nur der Anfang: Das Team von Hunter: Call of the Wild wird TruRACS kontinuierlich weiterentwickeln und neue Tiere und Funktionen hinzufügen.